Naturerlebnisse
© Christine Garibasch
AKTUELLES
Kurse & Touren ❀ Pflanzenporträts & Rezepte
Kräuterpädagogik für Erwachsene & Kinder ❀ Essbare Wild- & Gartenkräuter ❀ Heilkräuter & Hausapotheke
Jahreskurs Wildkräuterführerschein ❀ Naturkosmetik & ZERO WASTE ❀ Pflanzenbrauchtum
"Herzlich willkommen auf meiner Webseite!
Schön, dass du hier bist und Interesse an meinen Angeboten hast. Ich bin Christine Garibasch, zertifizierte Kräuterpädagogin, und freue mich darauf, dir mehr von meiner Leidenschaft für alles was sich im Wald, an Hecken, am Wegesrand und auf der Wiese finden lässt, zu zeigen.
Stöbere gerne durch meine Seite. Um mehr über mich, meinen Begleiter Sigi und meine aktuellen Kräuterwanderungen & Workshops zu erfahren,
scroll einfach nach unten. Neugierig auf das Jahresprogramm? Dort Du findest alles, was nicht auf der Startseite aufgelistet ist.
Außerdem findest du hier Angebote für Erwachsene und Kinder, darunter Angebote für private Gruppen, Firmen-Events, Junggesellinnen-Abschiede,
Senioreneinrichtungen, Vereine und Bildungseinrichtungen.
Neuigkeiten:
Ideen, Rezepte, Tipps & Nachdenkliches von mir, findest Du gleich HIER
und Pflanzenporträts mit Rezepten, findest Du HIER
Meinen Jahreskurs-Wildkräuterführerschein (8 x Kräutertour plus optionaler Workshop im Anschluss), findest Du HIER
Viel Spaß beim Entdecken!"
Christine
Ihr Lieben,
endlich ging mein WhatsApp-Kanal an den Start!
Über meinen Kanal Wildwerd’s Naturerlebnisse,
versorge ich euch mit saisonalen Pflanzenporträts, Rezepten, Tipps, Tricks & Veranstaltungshinweisen.
Wer dabei sein will, hier gehts zum gratis Abo
oder scanne einfach den QR-Code mit deinem Smartphone.
Viel Spaß beim Stöbern!
Deine
Christine
Kurse & Touren
Wildkräuterwanderungen & -spaziergänge ❀ Brauchtums- & Themenevents ❀ Waldbaden ❀ Workshops
Sonntag, 30. März von 13:30 bis 18 Uhr
Kräutertour + optionaler Workshop im Vorfrühling mit BUND Naturschutz Neumarkt
Frühlingserwachen:
Kraft & Energie sammeln mit zarten Wildkräutern,
saisonale Wildpflanzen rund ums Jahr sicher erkennen und nutzen!
Übrigens: Diese Tour ist auch als Jahreskurs-Wildkräuterführerschein buchbar, mehr Info hier
Preisgestaltung
Nur Kräutertour
von 13:30 – 16 Uhr
12,50 Euro inkl. Kostproben, Miniskript.
Kräutertour + Workshop im Anschluss
von 13:30 – 18 Uhr
45 € inkl. Bio-Wildkräuter-Speisen u. -Getränke sowie Produkte zum Mitnehmen:
Als Jahreskurs vergünstigt im Paket buchen
Zum vergünstigten Preis von 340 € für 8 x Kräutertour inklusive Workshop, Kurs-Skripte, Verzehr und Produkte zum Mitnehmen.
Gratis dazu erhältst Du mein E-Book mit 30 Pflanzenporträts, Rezepte, Sammel- und Anwendungshinweise und viele Extras im Wert von 29.90 €.
Beschreibung
Kräutertour
Bald schlagen sie wieder aus die Bäume und Sträucher. Diese Kraft und die Power der ersten saftigen Kräutlein nutzen wir, um erst gar nicht der Frühjahrsmüdigkeit anheim zu fallen. Dank meiner Rezepte wirst Du nur so strotzen vor Kraft und erfahren das eine Frühjahrskur nicht nur wohltuend ist, sondern auch schmecken kann. Bestens vorbereitet, entgehst Du so der Frühjahrsmüdigkeit!
❀❀❀
Workshop (optional zusätzlich buchbar)
Einiges davon landet gleich anschließend im Kochtopf und in der Teekanne, wir verarbeiten es zu wohlschmeckenden und stärkenden Speisen & Getränken, die wir gemeinsam genießen und uns nach dem Naturspaziergang erfrischen und guttun.
Um Dir lästige Frühjahrsmüdigkeit zu ersparen, bereiten wir zusätzlich Heilessenzen zu, mit und ohne Alkohol. Außerdem stellen wir ein vitalisierendes Badesalz mit Heil- & Wildpflanzen und Aufstriche, darunter die Auswahl zum Mitnehmen, her.
Jahres-Kräutersalz ansetzen: Bei jeder Tour pflücken wir sorgsam Pflanzenmaterial, das die Natur gerade bereithält, um daraus ein nährendes und kräftigendes Würzmittel mit der Power eines ganzen Pflanzenjahres herzustellen.
Hol Dir mehr Inspiration - denn ich zeige Dir zusätzlich meine Lieblingsauswahl an Kräuterschätzen zum Genießen und für die Hausapotheke, die es in unseren Familien-Alltag geschafft haben.
❀❀❀
Bitte mitbringen:
Für die Kräutertour an feste Schuhe und dem Wetter angepasste Kleidung sowie Getränk für unterwegs.
Bei Buchung Workshop zusätzlich Teller, Tasse, Besteck, Rührschüssel ca. 1 Liter, Teigschaber, Schneidbrett, scharfes Messer, Esslöffel, 5 fest verschließbare kleine Gläser (ca. 100 ml) für Produkte zum Mitnehmen, kleines Gästetuch.
❀❀❀
Treffpunkt:
Lebenshilfe Neumarkt e.V., Lährer Weg 109 (weiter in Fahrgemeinschaften zum Buchberg). Der anschließender Workshop findet im Seminarraum der Lebenshilfe statt.
"Entdecke mit mir Pflanzen, die Deinen Geist & Körper stärken
– und hol Dir gute Laune statt des Winterblues."
4x Wildkräuter-Kochkurs mit saisonalen Wildpflanzen in edlem Ambiente
Im Paket oder als Einzelveranstaltung buchbar!
Immer Freitags: 11. April, 06. Juni, 24. Oktober
und 05. Dezember 2025 von 18-21 Uhr
Am ersten Kursabend stehen frisch sprießende und knackige Wildkräuter
und zarte Knospen mit der vollen Power des Frühlings im Mittelpunkt
Lust auf ein kulinarisches Abenteuer
auf Gourmet-Niveau?
Dann komm und genieße frische Bio- und Wildkräuterküche, wie Du sie noch nie erlebt hast! Hier trifft Natur auf Genuss: Feinste Zutaten veredeln wir gemeinsam mit wilden Kräutern, Früchten, Nadeln und Saaten und bereiten aus Frischem ein mehrgängiges Wildkräuter-Menü zu, das Dir ein echtes Geschmackserlebnis bietet.
Dazu reichen wir eine Auswahl an Getränken, die perfekt mit den natürlichen Aromen harmonieren. Als Starter erwartet Dich ein spritzig-wilder Aperitif – mit oder ohne Alkohol, ganz nach deinem Geschmack.
Mach dich bereit für Genuss pur – nachhaltig, wild
und voller natürlicher Raffinesse!
Sommer-Kulinarium:
An diesem Abend erwartet Dich ein Blüten- und Duftfeuer! Bei gutem Wetter
gibt es im Garten einen Absacker an der Feuerschale.
Herbst-Kulinarium:
Freue Dich auf wilde Früchtchen, wohlschmeckende Kräuter feinwürzige Saaten
und die reichhaltige Ernte aus dem Garten.
Winter-Kulinarium:
Vorweihnachtliche Gewürze und beste Zutaten aus unserer Kräuterwerkstatt
machen den Kursabend zu einem Duft- und Geschmackskino
mit ganz außergewöhnlichen Kombinationen.
Genieße mit Deinem Partner oder guten Freunden einen Abend, bei dem Du lernst wie leicht gutes Essen gelingen kann. Lasse Dich inspirieren, was künftig auch in Deiner Küche möglich ist.
Kosten: pro Kursabend 49,90 € inklusive Menü & Getränke, Tipps, Tricks und Schritt für Schritt Rezept-Skript.
Bitte mitbringen: Kochschürze und gute Laune!
Treffpunkt: Waldstraße 14 a in 90522 Oberasbach. Teilnehmer: max. 8 Personen.
Sonntag, 13. April von 13:30 bis 18 Uhr
Kräutertour + optionaler Workshop im Vollfrühling mit BUND Naturschutz Oberasbach
oder
Sonntag, 27. April von 13:30 bis 18 Uhr
Kräutertour + optionaler Workshop im Vollfrühling mit BUND Naturschutz Neumarkt
Kräuter voller Saft und Kraft:
im Vollfrühling erkunden und genießen
Übrigens: Diese Tour ist auch als Jahreskurs-Wildkräuterführerschein buchbar, mehr Info hier
Preisgestaltung
Nur Kräutertour
von 13:30 – 16 Uhr
12,50 Euro inkl. Kostproben, Miniskript.
Kräutertour + Workshop im Anschluss
von 13:30 – 18 Uhr
45 € inkl. Bio-Wildkräuter-Speisen u. -Getränke sowie Produkte zum Mitnehmen:
Als Jahreskurs vergünstigt im Paket buchen
Zum vergünstigten Preis von 340 € für 8 x Kräutertour inklusive Workshop, Kurs-Skripte, Verzehr und Produkte zum Mitnehmen.
Gratis dazu erhältst Du mein E-Book mit 30 Pflanzenporträts, Rezepte, Sammel- und Anwendungshinweise und viele Extras im Wert von 29.90 €.
Beschreibung
Kräutertour
Alles ist längst wieder voller Saft und Kraft! Junge knackige Kräuter und erste zarte Blüten und Blätter, strotzen nur so vor Vitalstoffen. Nutzen wir die Gunst der Stunde, um die jungen Wildpflanzen kennenzulernen und zu erfahren, wozu sie imstande sind. Hol Dir wertvolle Tipps für Dein persönliches Wohlbefinden ein. Profitiere davon, was die Natur jetzt in Hülle und Fülle bereithält – stärke Geist & Körper und hol Dir dabei gute Laune!
❀❀❀
Workshop
Unser Sammelgut landet gleich anschließend im Kochtopf und im Glas, wir verarbeiten es zu wohlschmeckenden und supergesunden Speisen & Getränken, die wir gemeinsam genießen und uns nach dem Naturspaziergang erfrischen und guttun – Dein Gaumen und Dein Stoffwechsel werden jubilieren!
Damit Du Dir bei kleineren Wehwehchen selbst behelfen kannst, nutzen wir die Wald- & Wiesenapotheke zusätzlich um Deine Hausapotheke mit passenden Helfern wie Anti-Juckspray und Aua-Balsam zu bestücken.
Jahres-Kräutersalz ansetzen: Bei jeder Tour pflücken wir sorgsam Pflanzenmaterial, das die Natur gerade bereithält, um daraus ein nährendes und kräftigendes Würzmittel mit der Power eines ganzen Pflanzenjahres herzustellen.
❀❀❀
Bitte mitbringen:
Für die Kräutertour an feste Schuhe und dem Wetter angepasste Kleidung sowie Getränk für unterwegs.
Bei Buchung Workshop zusätzlichTeller, Tasse, Besteck, Rührschüssel ca. 1 Liter, Teigschaber, Schneidbrett, scharfes Messer, Esslöffel, 5 fest verschließbare kleine Gläser (ca. 100 ml) für Produkte zum Mitnehmen, kleines Gästetuch.
❀❀❀
Treffpunkte:
Am 13. April: Stein, OT Loch. Von Oberweihersbuch kommend auf Locher Straße, Parkbuchten ca. 500 vor Loch auf der linken Seite. Link zu Googlemaps
Am 27. April: DAV-Zentrum Neumarkt, Dreichlingerstr. 40 (weiter in Fahrgemeinschaften zum Buchberg). Der anschließender Workshop findet im DAV-Zentrum (Biergarten) statt.
"Entdecke mit mir Pflanzen, die Deinen Geist & Körper stärken
– und hol Dir gute Laune statt des Winterblues."
Sonntag, 11. Mai von 13:30 bis 18 Uhr
Kräutertour + optionaler Workshop im Vorfrühling mit BUND Naturschutz Neumarkt
Der kulinarische Wald:
Wald genießen und erkunden
Übrigens: Diese Tour ist auch als Jahreskurs-Wildkräuterführerschein buchbar, mehr Info hier
Preisgestaltung
Nur Kräutertour
von 13:30 – 16 Uhr
12,50 Euro inkl. Kostproben, Miniskript.
Kräutertour + Workshop im Anschluss
von 13:30 – 18 Uhr
45 € inkl. Bio-Wildkräuter-Speisen u. -Getränke sowie Produkte zum Mitnehmen:
Als Jahreskurs vergünstigt im Paket buchen
Zum vergünstigten Preis von 340 € für 8 x Kräutertour inklusive Workshop, Kurs-Skripte, Verzehr und Produkte zum Mitnehmen.
Gratis dazu erhältst Du mein E-Book mit 30 Pflanzenporträts, Rezepte, Sammel- und Anwendungshinweise und viele Extras im Wert von 29.90 €.
Kräutertour
Im Wald findet sich nun eine ganz besondere Vegetation vor, denn die Laubbäume schlagen aus, die Nadelbäume warten mit ihren wertvollen Jungtrieben (Wipfeln) auf und viele Frühjahrsblüher sind noch zu finden. Entdecke und koste mit mir gemeinsam gesundes, heilsames und wohlschmeckendes vom Wald und seiner wilden Gesellschaften. Hol Dir wertvolle Tipps für Dein persönliches Wohlbefinden ein. Profitiere davon, was die Natur in Hülle und Fülle bereithält – stärke Geist & Körper und hol Dir dabei gute Laune!
❀❀❀
Workshop
Einiges davon landet gleich anschließend in der Salatschüssel, auf frischen selbst gebackenem Brot und im Glas. Wir verarbeiten es zu wohlschmeckenden und supergesunden Speisen & Getränken, die wir gemeinsam genießen. Auf diese Wiese erfrischen wir uns nach dem Naturspaziergang – dein Gaumen und Dein Stoffwechsel werden jubilieren!
Zusätzlich stellen wir einen Ansatz für schmackhaftes Blüten-Oxymel her, damit Du Dich zu Hause mit spritzigen und rundum gesunden Getränken erfrischen kannst. Entdecke mit mir Pflanzen, die Deinen Geist & Körper stärken – und hol Dir gute Laune statt Müdigkeit und Infektanfälligkeit.
Jahres-Kräutersalz ansetzen: Bei jeder Tour pflücken wir sorgsam Pflanzenmaterial, das die Natur gerade bereithält, um daraus ein nährendes und kräftigendes Würzmittel mit der Power eines ganzen Pflanzenjahres herzustellen.
❀❀❀
Bitte mitbringen:
Für die Kräutertour an feste Schuhe und dem Wetter angepasste Kleidung sowie Getränk für unterwegs.
Bei Buchung Workshop zusätzlichTeller, Tasse, Besteck, Rührschüssel ca. 1 Liter, Teigschaber, Schneidbrett, scharfes Messer, Esslöffel, 5 fest verschließbare kleine Gläser (ca. 100 ml) für Produkte zum Mitnehmen, kleines Gästetuch.
❀❀❀
Treffpunkt:
DAV-Zentrum Neumarkt, Dreichlingerstr. 40 (weiter in Fahrgemeinschaften zum Buchberg). Der anschließender Workshop findet im DAV-Zentrum (Biergarten) statt.
"Entdecke mit mir Pflanzen, die Deinen Geist & Körper stärken
– und hol Dir gute Laune statt des Winterblues."
Freitag, 16. Mai von 17 – 21 Uhr
Workshop
Es ist unglaublich, wie viel Kraft die Seele dem Körper zu leihen vermag.
Wilhelm von Humboldt
Gönn dir eine Auszeit: In einer kleinen, exklusiven Runde lassen wir beim Waldbaden den Alltag schnell hinter uns. Danach stellen wir wohltuende Produkte für Körper, Geist und Seele her, testen sie und genießen zwischendurch sinnliche Speisen & Getränke. Zum Abschluss verwöhnen wir unsere Sinne mit einer Räucherung aus betörend duftenden Kräutern.
Lerne die richtige Verwendung von Kräutern für mehr Gelassenheit und erhalte Tipps für Deine natürliche Hausapotheke. Du wirst es erleben, schon mit wenig Aufwand kannst Du Dir Gutes tun und so manchem Wehwehchen, dass uns Frauen gerne plagt, auf sanfte Weise begegnen - schenke dir eine ganz besondere Auszeit.
Das ist inklusive:
Bitte mitbringen: Schneidbrett, Lieblingsmesser, Mörser falls vorhanden.
Außerdem: fünf gut verschließbare Flaschen oder Gläser (kleine).
Kosten: 35 EUR inkl. Speisen und Getränke, ausführliches, mehrseitiges Skript mit allen Rezepten, zzgl. 10 € Materialkosten für Anwendungen und 5 Heilmittel/Wellness-Produkte zum Mitnehmen. Max. 10 Teilnehmerinnen!
Treffpunkt: Waldstraße 14 a in 90522 Oberasbach, kurze Weiterfahrt in Fahrgemeinschaften in ein wunderschönes Waldgebiet. Workshop im Garten, bei schlechtem Wetter im Kräuterstübchen.
Sonntag, 25. Mai von 13:30 – 18 Uhr
Kräutertour + optionaler Workshop in Oberasbach mit BUND Naturschutz
Von Wild- & Gartenkräutern, Rosengewächsen
und was das mit Bienen & Honig zu tun hat
Kräutertour
Entdecke die Welt der Kräuter und des Honigs! Du entdeckst Pflanzen neu – die auch in Deinem Garten oder in Deinem Balkonkasten zu finden sind und Wildkräuter die Du ganz leicht in Deinen Alltag integrieren kannst. Ulla Lippmann vom BUND Naturschutz Oberasbach erklärt zudem Wissenswertes über die Entstehung von Honig.
Workshop (optional im Anschluss buchbar)
Anschließend landet das Beste im Küche und wird zu köstlichen Gerichten und Getränken verarbeitet. Zum Mitnehmen werden wir Produkte für die Schönheit, für die Hausapotheke und deinen Teevorrat zubereiten, auch in Kombination mit Honig – lass Dich überraschen!
❀❀❀
Im neuen Kursprogramm wirst du auf jeden Fall fündig,
denn außer dem Wildkräuterführerschein-Jahreskurs mit acht Modulen
stehen auch vier saisonale & kulinarische Wildkräuter-Kochkurse
auf dem Programm.
❀❀❀
Du findest aber auch Altbewährtes unter den Kursangeboten,
darunter mein Aufstrichkurs und sanfte und wohlschmeckende Heilmittel
für die ganze Familie. Beim ZERO-WASTE Kurs lernst Du, wie leicht es geht mehr Unverpacktes in Deinem Haushalt zu integrieren. Einen Nachmittag verbringen wir im Bienengarten und kredenzen mit leckeren und gesundem Honig, Wildkräutern
und Rosen sowie Früchten, unerwartete Köstlichkeiten.
❀❀❀
Um altes Kräuterhexen-Wissen & Historie geht es bei einer Tour rund um die Burg Wolfstein mit spektakulären Ausblicken. Mein Gewürzkurs darf natürlich nicht fehlen und auch der Räucherkurs im November.
Ach ja, auch mal wieder im Programm meine
kleine, feine Auszeit mit Waldbad & Workshop, nur für Frauen!
Kräuterpädagogik für Erwachsene & Kinder ❀ Essbare Wild- & Gartenkräuter ❀ Heilkräuter & Hausapotheke ❀
Naturkosmetik & Haushaltshelfer ❀ Pflanzenbrauchtum rund ums Jahr
Jahreskurs-Wildkräuterführerschein
8 x Kräutertour plus optionaler Workshop im Anschluss. Immer Sonntags von 13:30 bis 18 Uhr. In Kooperation mit dem BUND Naturschutz Kreisgruppe Neumarkt OPf., Kreisgruppe Fürth Land und DAV Neumarkt.
Zu den Angeboten geht es HIER
Scanne den QR-Code
und beginne
mit dem Chat.
Impressum: Christine Garibasch • Waldstraße 14 a • 90522 Oberasbach • Phone: 0171 8647998 • Mail: wildwerds(at)gmail(dot)com