Naturerlebnisse
© Christine Garibasch
Ihr Lieben,
endlich ging mein WhatsApp-Kanal an den Start!
Über meinen Kanal Wildwerd’s Naturerlebnisse,
versorge ich euch mit saisonalen Pflanzenporträts, Rezepten, Tipps, Tricks & Veranstaltungshinweisen.
Wer dabei sein will, hier gehts zum gratis Abo
oder scanne einfach den QR-Code mit deinem Smartphone.
Viel Spaß beim Stöbern!
Deine
Christine
Ihr Lieben,
mein Wissen trage ich sorgsam über anerkannte Fachliteratur und Onlineangebote zusammen.
Nachfolgend findest Du eine ausführliche Auflistung.
Beiser, Rudi: Kraft und Magie der Heilpflanzen; 2013 Ulmer Verlag
Blamey, Majorie; Grey.Wilson, Christopher: Die Kosmos Enzyklopädie der Blütenpflanzen; Franck-Kosmos Verlag (2018)
Strauß, Markus Dr. (2012): Natur und Genuss; köstliches von Hecken und Sträuchern; 4. Auflage 2014 Weil der Stadt: Walter Hädecke Verlag
Bühring, Ursula (2014): Praxislehrbuch für Heilpflanzen, 4. überarbeitete Auflage; Haug Verlag
Cölsch, Stefan (2011): Bäume und Sträucher BLV Buchverlag GmbH & Co KG
Eggenberg, Stefan; Möhl, Adrian (2013): Flora Vegetativa 3. überarbeitete Auflage Haupt Verlag
Eschenbach von, Constanze (2013): Selbstversorgung aus der Natur mit essbaren Wildpflanzen; Rottenburg: Kopp Verlag
Fleischhauer, Stefan Guido; Guthmann, Jürgen; Spiegelberger, Roland (2013): Essbare Wildpflanzen; 2. Lizenzausgabe 2014 Weltbild Verlagsgruppe GmbH
Fleischhauer Steffen Guido, Guthmann Jürgen, Spiegelberger Roland: Enzyklopädie Essbarer Wildpflanzen; AT Verlag
Genauso Helmut: Etymologisches Wörterbuch der botanischen Pflanzennamen, 3. vollständig überarbeitete und erweiterte Version (2004); Birckhäuser Verlag
Madaus Gerhard: Lehrbuch der biologischen Heilmittel; Mediamed Verlag
Greiner, Karin; Blaes, Renate (2013): Das wilde Kräuterbuch, 2. Auflage Edition Rau; Mädler Verlag
Greiner, Karin (2013): Die heilsame Wiese Edition Blaes
Greiner, Karin (2013): Die heilsame Hecke Edition Blaes
Greiner, Karin (2017): Bäume in Küche und Heilkunde AT Verlag
Griebel Norbert: Die Kosmos Alpenflora, Franck-Kosmos Verlag (2018)
Huber Ellen: Pflanzenschätze der Ahnen (2017), Freya Verlag
Hirsch, Siegrid (1997): Kräuter Rezeptbuch Neuauflage 2013; Linz: Freya;
Hirsch, Siegried und Grünberger, Felix: Die Kräuter in meinem Garten, Freya Verlag
Jäger, Dr. Eckehart: Springer Spektrum; 21. Aufl. 2017 Edition (18. November 2016)
Kalbermatten, Roger: Kalbermatten, Hildegard: Pflanzliche Urtinkturen 6. Auflage 2012 AT Verlag
Lüder, Rita Dr.: Bäume bestimmen; Haupt Verlag (2013)
Lüder, Rita Dr.: Grundkurs Pflanzenbestimmung Quelle & Meyer Verlag (2004)
Lüder, Rita Dr.; Lüder, Frank: Wildpflanzen zum Genießen 3. Auflage Kreativpinsel Verlag (2013)
Machatschek, Michael: Nahrhafte Landschaft 2; Bohlau Verlag (2004)
Scherf, Gertrud Dr. (2012): Wildkräuter und Wildfrüchte 2. Auflage; München: BLV Buchverlag GmbH & Co KG
Staatsmann Renato: Baumheilkunde; (2015) Freya-Verlag
Spohn, Margot; Golte-Bechtle, Marianne; Spohn, Roland (1935): Was blüht denn da?; 58. völlig überarbeitete und erweiterte Auflage Franck-Kosmos Verlag
Strauß, Markus Dr. (2012): Natur und Genuss; köstliches von Hecken und Sträuchern; 4. Auflage 2014 Weil der Stadt: Walter Hädecke Verlag
Tabernaemontanus Theodorus, Jacobus: Kräuter Buch 1731; Reprint 1975 by Verlag Konrad Kölbl
Müller, Dr. Ferdinand: Das große illustrierte Kräuter-Buch, 1860; UNIKUM-Verlag 1., Aufl. Reproduktion d. Ausg.v. 1860 Edition (12. September 2012)
Stohrl Wolf-Dieter: Der Selbsversorger 4. Auflage 2015, Gräfe und Unzer Verlag
Storl, Wolf-Dieter: Heilkräuter und Zauberpflanzen; Gräfe und Unzer Verlag
Fischer-Rizzi, Susanna: Medizin der Erde; AT Verlag
Pahlow, M: Das große Buch der Pflanzen in Feld und Wald– Das große Buch der Heilpflanzen; Weltbild Verlag
Brunner Adelheid: Heilende Räucherrituale; 2021 Freya-Verlag
Links und Websites
Stein Wolfgang: „VERGISS MEIN NICHT…“ Botaniker; Texte und Bilder heimischer Pflanzen – Bestellbar über city.sb@bock-seip.deund
Website: http://www.saarlaendische-dorfzeitung.de/der-pflanzenfluesterer/
Baumportal: https://www.baumportal.de/ – Bestimmung, Krankheiten, Pflege von Bäumen und Sträuchern
Baumkunde: https://www.baumkunde.de/ – dito
Henriettes Herbar: https://www.henriettes-herb.com/eclectic/german.html
Alexandra Wagner: https://www.andi-und-alex.at
Sylvana Kuhl: rabenkräuter.at
Pflanzenlust: Blog von meiner Dozentin Karin Greiner: https://www.pflanzenlust.de/
Viel Spaß beim Stöbern!
Deine
Christine
Impressum: Christine Garibasch • Waldstraße 14 a • 90522 Oberasbach • Phone: 0171 8647998 • Mail: wildwerds(at)gmail(dot)com